Zum Inhalt springen

Hoffnung ja, aber wie?

Wolke Herz
Datum:
Veröffentlicht: 15.7.25
Von:
Manfred Jungkunz

Wo: Sportheim Rattelsdorf

Wann: Donnerstag, 16.10.2025; ab 19:00 Uhr

Angst, Zuversicht und der Weg dazwischen

Die Pfarrgemeinde Rattelsdorf lädt herzlich ein, die tiefere Bedeutung des kraftvollen Wortes Hoffnung zu erkunden! In einer Zeit, in der es nicht leicht ist, hoffnungsvoll zu sein, bieten wir eine besondere Abendveranstaltung an, die sich mit den Emotionen hinter der Hoffnung auseinandersetzt. Wie können wir mit den Herausforderungen des Lebens umgehen und dabei eine lebensbejahende Haltung bewahren? Welche Rolle spielt Hoffnung in unserem Alltag und wie können wir sie aktiv in unser Leben integrieren?

Manuela Amann ist EmTrace® Mastercoachin, Therapeutin und Trainerin für Empathie und emotionale Intelligenz. Sie wird die wissenschaftliche Seite der mit Hoffnung verbundenen Emotionen beleuchten und mit vielen praktischen Beispielen durch diesen Abend leiten.

Als Gastdozent konnte Dr. Denis Schmelter gewonnen werden. Er ist promovierter Theologe, hat eine Ausbildung in Positiver Psychologie absolviert und vier Jahre als Benediktinermönch gelebt. Derzeit koordiniert er als Bildungsreferent die Seminare und Fortbildungsangebote im Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach. Er wird aus benediktinischer Sicht in die Welt der Hoffnung einführen.

Dieser besondere Abend wird in vielerlei Hinsicht alltagstaugliche Ansätze bereithalten, um in schwierigen Zeiten die Hoffnung zu kultivieren und um zu lernen, wie wir sie in unserem Leben lebendig halten können.

Wann: Donnerstag, 16.10.2025; ab 19:00 Uhr

Wo: Sportheim Rattelsdorf

Eintritt: frei - Spenden erbeten, die den Ministrantinnen Rattelsdorf und der Aktion Sternsinger zugutekommen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen einen Raum der Hoffnung zu schaffen!