Rückblick: Jugendliche in Taizé

Sommerzeit ist Ferienzeit! Und was sollte es Schöneres geben, als seine freie Zeit gemeinschaftlich in der Natur zu genießen?! In den Sommerferien fanden etliche Ministrantenzeltlager hier in der Gegend statt. Doch auch etwas ferner von der Heimat wagten sich eine Jugendliche aus dem SSB Main-Itz ins Abenteuer und verbrachten eine Woche auf einem Zeltplatz in Frankreich.
„Bienvenue à Taizé“, so wurden die 30 Jungs und Mädels aus dem Erzbistum Bamberg, davon sieben aus dem SSB Main-Itz im französischen Dörfchen „Willkommen“ geheißen. Ganz egal welche Nationalität oder Konfession… dieses reizende „Selbstversorger-Dorf“ symbolisiert ökumenische Offenheit, Spiritualität und Solidarität. Es steht also außer Frage, dass Taizé der größte kirchliche Jugendtreff in Europa ist.
Obwohl die Tage durch die regelmäßigen Gebete, Bibelstunden und Essenszeiten relativ strukturiert sind, steht genug Freizeit zur Verfügung. So hat jeder die Möglichkeit, sich mit Jugendlichen aus anderen Länder in unterschiedlichen Sprachen auszutauschen. Gemeinsames Eisessen, Karaoke am Oyak (der Dorfkiosk), Werwolf auf der Picknickdecke, das einzigartige Taizé-Twister…die Liste von wunderschönen Erinnerungen zum Zeitvertreib ist ziemlich lang, denn die Mischung aus Gemeinschaft und Ruhefinden macht Taizé zu einem ganz besonderen Ort.
Vor allem für das Singen wiederholender eingängiger Melodien ist Taizé sehr bekannt, sodass man einem Ohrwurm kaum entgehen kann. Sowohl bei der Essensausgabe, als auch beim Putzen der Sanitäranlagen ist immer Gaudi angesagt. Solch gemeinschaftliche Momente bleiben einem unvergessen.
Vielen Dank an Manu und Beate vom Jugendamt der Erzdiözese Bamberg, die die Reise mit Herzblut organisierten. Herzliches Dankeschön gilt auch Anna Schreiber und Marek Bonk, die sich dafür einsetzten, dass eine tolle Gruppe von Jugendlichen aus dem SSB-Main-Itz nach Taizé fahren konnte.
Na…bist du bereits 15 Jahre alt und hast auch Lust bekommen, nächstes Jahr dabei zu sein? See you soon!