Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Mini-Aktions-Nachmittag - Anmeldung

im kath. Jugendheim Hallstadt

Adresse: Lichtenfelser Str. 4, 96103 Hallstadt 

voraussichtliches Programm:

14:00 Uhr
gemeinsamer Start im kath. Jugendheim St. Kilian in Hallstadt

ca. 14:45 bis 16:45 Uhr
Rallye in und durch Hallstadt

ca. 16:45 Uhr
gemeinsames Gebet und Siegerehrung

ca. 17:15 Uhr
Ausklang des Nachmittags mit Imbiss im Garten des Jugendheims

18:00 Uhr
offizielles Programmende des Ministranten-Aktions-Nachmittags

(im Anschluss besteht die Möglichkeit den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen, zusammen zu sitzen, sich auszutauschen und/oder etwas zu spielen.) 

Bei weiteren Fragen:

PR Marek Bonk (Pfarrbüro Zapfendorf)
PV P. Dieter Lankes (Pfarrbüro Hallstadt)

Die Oberminis bzw. Mini-Verantwortlichen stehen dir/Ihnen ebenso als Ansprechpartner zur Verfügung.

Anmeldung bis: 05.06.2024

Hinweis:

Ich/Wir als Erziehungsberechtigte/n melden hiermit mein/unser Kind zum Mini-Aktions-Nachmittag (Sa, 15.06.2024, 14:00-18:00 Uhr, St. Kilian Hallstadt) an. (Volljährige Ministranten dürfen sich natürlich selbt anmelden.)

Hinweis:

(Kontaktperson im Notfall)

Hinweis:

(für Kontaktaufnahme im Vorfeld bzw. bei Notfällen während der Ministranten-Aktion)

Hinweis:

Mein Kind darf sich in Kleingruppen in einem vorher festgelegten Bereich (in Hallstadt außerhalb des Jugendheims) und für eine festgelegte Zeit (während der Rallye zum Lösen der Aufgaben) frei und ohne Aufsichtsperson bewegen.

Hinweis:

Das Leitungsteam darf das Kind zu einem Arzt bringen. 

Hinweis:

Das Leitungsteam darf bei dem Kind Zecken entfernen. 

Hinweis:

Mein Kind darf auf Fotos, die der Seelsorgebereich bzw. die Pfarrei zur Öffentlichkeitsarbeit (Gottesdienstordnung, Pfarrbrief, Homepage) verwendet, zu sehen sein. 

Hinweis:

Ich würde einen Kuchen oder Muffins backen und diesen zum Aktionstag mitbringen.

Hinweis:

Wenn das Kind nicht von einem der Erziehungsberechtigten abgeholt wird bzw. es mit anderen Personen/Ministranten eine Fahrgemeinschaft bildet, bitten wir Sie uns den entsprechenden Namen mitzuteilen. 

Im Anschluss an das offizielle Programm besteht für alle die Möglichkeit den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen, sich zusammen zu setzen, sich auszutauschen und/oder ewtas zu spielen.

Hinweis:

(z.B. Name der abholenden/mitnehmenden Person,...)