In den Gemeinden unseres Seelsorgebereichs Main-Itz stehen für Kinder und Jugendliche jedes Jahr zwei wichtige Feste an: Erstkommunion in der 3. Klasse und Firmung mit 14 Jahren in der (meist) 8. Klasse.
Die für die Katechesen zuständigen Pastoralreferenten Mathias Schaller, Philipp Fischer und Jugendbildungsreferentin Anja Hoch dachten sich: Es wäre schön, wenn wir auch dazwischen den Kontakt untereinander halten – natürlich nur die, die das möchten.
Deshalb planten sie 2022 erstmals zwei neue Aktionen, die spielerisch und aktiv mit Jesus und der Bibel in Berührung kommen.
Einen Aktionstag für die Viertklässler aller Pfarrgemeinden (Oberhaid, Hallstadt, Kemmern, Breitengüßbach, Ebing, Rattelsdorf, Zapfendorf & Kirchschletten) am Buß- und Bettag - jeweils ein Mal am Vor- und Nachmittag je einem anderen Ort in unserem Seelsorgebereich.
Thema war 2022 "Der Schatz in der Weihrauchkammer", ein aktiver Stationenlauf.
Einen „Contact-Day“ für die Sechstklässler der Pfarrgemeinden Oberhaid, Hallstadt, Kemmern und Breitengüßbach im November - jeweils ein Nachmittag an je einem anderen Ort in unserem Seelsorgebereich.
Thema war 2022 die "Fallakte Paulus", ein Exit-Spiel rund um den Apostel Paulus, an einem Montag, 07.11., im Pfarrheim Oberhaid und einem Dienstag, 08.11., im Pfarrheim Breitengüßbach.
Die Einladungen werden Anfang Oktober per Mail an die Erstkommunionkinder des jeweiligen Jahres versendet und per Post an die Sechstklässler. Wer keine Mail oder keinen Brief erhalten hat, kann sich an Pastoralreferent Fischer (0171/3508303 oder philipp.fischer@erzbistum-bamberg.de) wenden.
Geplant ist, diesen Tag für die 4. und 6. Klassen jedes Jahr anzubieten. Wir hoffen, dass so ein Tag des fröhlichen Miteinanders und mit Gott entsteht.