Die Sakramente sind Heilszeichen, in denen wir Christinnen und Christen unserem Glauben sichtbaren Ausdruck verleihen. Die Sakramente spielen im Leben der Gemeinde eine wichtige Rolle, geben ihr inneren Halt und Richtung.
Die Sakramente haben ein äußeres Zeichen (Brot und Wein, Wasser, Salbung) und stehen in enger Verbindung mit einem Ereignis aus der christlichen Heilsgeschichte (Abendmahl, Taufe Jesu, Salbung Kranker), wie sie in den Evangelien aufgeschrieben stehen. In der Feier der Sakramente gehen das äußere Zeichen und die Heilsgeschichte eine enge Verbindung ein und gewinnen eine neue Tiefe für den Mitfeiernden und eine Präsenz im Hier und Jetzt.
Die sieben Sakramente der Katholischen Kirche sind:
Die Feier der Beerdigung ist kein Sakrament, hat aber eine ähnliche Struktur, es kommen auch hier äußere Zeichen und biblische Heilsgeschichte zueinander. Man spricht in diesem Fall von „Sakramentalien“.