Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 11.04.2023
  • Pfarrei St. Bartholomäus Oberhaid

Wenn was fehlt

Atemzeit am Ortsplatz Staffelbach am Sonntag, 16.04., 19 Uhr

Atemzeit am Ortsplatz Staffelbach am Sonntag, 16.04., 19 Uhr - Herzliche Einladung zu Texten, Liedern, Stille und Instrumentalmusik mit Fragen zum Nachdenken.

von Philipp Fischer

mehr


  • 01.03.2023

Jugendgottesdienst in Ebing

am Sonntag, 12. März um 10.15 Uhr

von Markus Schürrer

mehr


  • 01.03.2023
  • Seelsorgebereich Main-Itz
Besonders auf Ostern vorbereiten

eingegrenzt?!

Versöhnungsfeiern (Bußgottesdienste) in der Fastenzeit

Versöhnungsfeiern (Bußgottesdienste) in der Fastenzeit laden ein, sich besonders auf Ostern vorzubereiten.

von Philipp Fischer

mehr


  • 27.02.2023
  • St. Peter und Paul Rattelsdorf
Ein Brauch, der weit zurückgeht

Hungertuch-Ausstellung in Rattelsdorf

Ausstellung vom 4. März bis einschließlich Palmsonntag in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Rattelsdorf

Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Pfarrkirche besichtigt werden. An de Fastensonntagen bietet Klaus Schmittlutz zusätzlich jeweils um 14.30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung an. Im Nachgang kann bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim noch über das Gesehene mit dem Initiator diskutiert werden.

von Manfred Jungkunz

mehr


  • 23.02.2023

Sonderkollekte am 4./5. März

für Syrien und die Türkei – Nothilfe für die Erdbebenregion

von Markus Schürrer

mehr


  • 18.02.2023

Kemmern - Vortragsabend „Superkraft Resilienz“ – was Kinder mental stark macht

Mittwoch, 19. April 2023, 19.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr im Pfarrheim Kemmern

eine mentale Widerstandskraft. Mit innerer Stärke kommen sie leichter durch die Krisen und Frustrationen des Alltags. Resilienz ist das Immunsystem der Psyche. Sie ist ein guter Schutz im Leben, hilft Kindern seelisch gesund und optimistisch groß zu werden. Es ist unmöglich, Kinder vor allem Stress zu bewahren. Da ist es gut, wenn sie vielfältige Möglichkeiten an der Hand haben, wie sie flexibel auf ihre Umwelt reagieren, auch in schwierigen Situationen im Gleichgewicht bleiben, leichter mit Herausforderungen fertig werden. Eltern spielen hierbei eine wichtige Rolle. Resilienz wird vor allem erlernt. Wie? Darüber sprechen wir in diesem Vortrag. Es gibt viele praktische Tipps für den Familienalltag. Für Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren.

mehr


  • 18.02.2023

Kemmern - Vortragsabend „Erste Hilfe am Kind“

Mittwoch, 22. März 2023, 19.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr im Pfarrheim Kemmern

Kinder entdecken mit allen Sinnen die Welt, doch die Entdeckerfreude kann sie auch in kritische Situationen bringen. Deshalb sollten Eltern, Großeltern, Tagesmütter, Babysitter und Betreuer für Kindernotfälle gewappnet sein, denn bei der Ersten Hilfe am Kind müssen einige Dinge beachtet werden. Die Johanniter informieren über das Thema „Erste Hilfe am Kind“ und werden typische Notfälle im Säuglings- und Kindesalter sowie die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen kurz vorstellen. Der Vortrag gibt außerdem einen Überblick über die Inhalte eines speziellen Kurses „Erste Hilfe am Kind“, den die Johanniter regelmäßig für Eltern und andere Betreuungspersonen anbieten.

mehr


  • 03.02.2023
  • Erzbistum Bamberg

Verwaltungsleitungen in allen 35 Seelsorgebereichen

Neue Berufsgruppe in den Seelsorgebereichen des Erzbistums Bamberg etabliert / Umsetzung des Bistumsprozesses „Erzbistum mitgestalten“

Seit Beginn des Jahres gibt es in allen 35 Seelsorgebereichen des Erzbistums Bamberg je eine Verwaltungsleitung, die sich um administrative Aufgaben kümmert und das pastorale Personal entlastet.

von ds

mehr


  • 03.02.2023

Gesamtkirchengemeinde (GKG) im Seelsorgebereich gegründet

Was bedeutet das für unsere Gemeinde vor Ort?

von Markus Schürrer

mehr


  • 30.01.2023
  • Pfarrei St. Bartholomäus Oberhaid

Änder' deinen Blickwinkel!

Atemzeit in Oberhaid am Sonntag, 05.02., 18 Uhr

Atemzeit in Oberhaid am Sonntag, 05.02., 18 Uhr: Texte, Lieder, Stille, Instrumentalmusik, Fragen zum Nachdenken

von Philipp Fischer

mehr