Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 20.09.2021
  • Pfarrei St. Bartholomäus Oberhaid

Du hast die Wahl!

Atemzeit an der Angelstelle in Staffelbach (Mainstraße beim TSV Viktoria) am Sonntag, 26.09., 18 Uhr

Herzliche Einladung zu Texten, Stille und Musik mit Fragen zum Nachdenken.

von Philipp Fischer

mehr


  • 20.09.2021
  • Pfarrei St. Bartholomäus Oberhaid

Du hast die Wahl!

Atemzeit an der Angelstelle in Staffelbach (Mainstraße beim TSV Viktoria) am Sonntag, 26.09., 18 Uhr

Herzliche Einladung zu Texten, Stille und Musik mit Fragen zum Nachdenken.

von Philipp Fischer

mehr


  • 11.08.2021

Urlaubs-Zeit

Endlich Urlaub! Frei sein, um endlich mal richtig was zu erleben, richtig zu leben! Und dann?

von Mathias Schaller

mehr


  • 10.08.2021
  • Seelsorgebereich Main-Itz
Oberhaid, Kirchschletten und Medlitz liegen auf der Strecke

Fränkischer Marienweg für Ober- und Mittelfranken wird eröffnet

Gottesdienst mit Erzbischof Schick und Prozession am 15. August

Erzbischof Schick eröffnet am 15. August um 15 Uhr mit einem Freiluftgottesdienst auf dem Schönstattzentrum Marienberg den Fränkischen Marienweg für Ober- & Mittelfranken. Die Marienkirchen in Oberhaid, Kirchschletten und Medlitz liegen auf der Strecke. Hier finden Sie Infos und Pilgermaterialien.

von Philipp Fischer

mehr


  • 23.06.2021

Ein Klang schlägt an

Der Klöppel trifft die Klangschale und ein Klang schlägt an. Zuerst laut und kräftig und nach und nach schwingt dieser aus und verstummt. Im Inneren gibt es noch einen Nachhall des Tons. Etwas schwingt nach.

von Christine Goltz

mehr


  • 16.06.2021

Innehalten - Mitten am Tag

Mitten in der Hektik des Tages Schließe ich meine Augen. Wenn alles um mich herum lärmt, werde ich still.

von Mathias Schaller

mehr


  • 11.06.2021

„Ihr seid das Salz der Erde, das Licht der Welt „ (Mt 5, 13-16).

Liebe Schwestern und Brüder! Ich glaube, Salz ist unter allen Edelsteinen, die uns die Erde schenkt, der kostbarste. Salz ist ein absolut notwendiger Baustein des Lebens. Jesus benutzt klare Bilder, um es deutlich zu machen wie wichtig das Wort Gottes ist. Er spricht über das Salz vor allem als Gewürz. Eigentlich ist Salz so viel mehr als „nur“ ein Gewürz. Jesus hat sicher gewusst, dass Salz Lebens wichtig ist. Darum hat Jesus seine Jünger zum „Salz der Welt“ erklärt. Die Nachfolger Jesu sorgen für Würze in der Lehre Gottes. Ihr seid dieser Stoff des Lebens! Wie Salz den Speisen eine eindeutige Geschmacksnote verleiht, so soll auch euer Christliches Leben sein. Ihr sollt dafür sorgen, dass menschliches Leben menschlich bleibt, dass der Mensch mit anderem Leben liebevoll umgeht und immer wieder alles neu wird.

von Pater Pradeep Tirkey

mehr


  • 01.06.2021

"Eigentlich ..."

Sind Ihnen diese Sätze vertraut und bekannt? „eigentlich“ hatte ich was ganz anderes vor und dann… „eigentlich“ müsste ich dies erledigen und doch …. „eigentlich“ gefällt mir das ganz gut und obwohl …

von Christine Goltz

mehr


  • 25.05.2021

Was hat der Apfel mit Pfingsten zu tun?

Predigt aus dem Gottesdienst zu Pfingstsonntag:

Liebe Leserinnen und Leser, was fällt Ihnen als erstes ein, wenn Sie an einen Apfel und die Bibel denken? Den meisten kommt wahrscheinlich zuerst die Textstelle mit Adam, Eva und dem Sündenfall in den Sinn. Das passt aber nicht wirklich zum Pfingstfest, oder? Trotzdem habe ich mir ganz bewusst den Apfel als Zeichen für Pfingsten ausgesucht. Ich muss allerdings ein bisschen ausholen, um zu erklären, wie ich darauf gekommen bin:

von Mathias Schaller

mehr


  • 20.05.2021
  • Pfarrei St. Bartholomäus Oberhaid

Mut ist Kaffeetrinken mit der Angst

Atemzeit auf dem Kirchplatz vor St. Bartholomäus am Pfingstmontag, 24.05., 18 Uhr

Herzliche Einladung zu Texten, Liedern, Stille und Instrumentalmusik mit Fragen zum Nachdenken - bei gutem Wetter im Freien

von Philipp Fischer

mehr