Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 18.05.2021

Dazu bin ich da

Liebe Leserinnen und Leser, das Pfingstfest ist nahe. Uns ist der Heilige Geist zugesagt, der uns begleitet, Mut machen und Kraft geben kann. Aber wofür? Wozu bin ich geschaffen? Was ist mein Auftrag im Leben? Wie lebe ich mein Christsein? Als Anregung dazu eine Geschichte nach einer arabischen Legende (angepasst in die heutige Zeit):

von Mathias Schaller

mehr


  • 27.04.2021

Klein und oho - das Wörtchen ABER

„das Essen war lecker, ABER….“ „unser Urlaub war wunderbar, ABER…“ „wir haben im Team sehr gut zusammengearbeitet, ABER….“ „es geht mir richtig gut, ABER….“

von Christine Goltz

mehr


  • 22.04.2021

Farbe für mein Leben

Liebe Leserinnen und Leser, seit ich als Kind zum ersten Mal damit in Berührung gekommen bin, war ich begeistert von der Geschichte, wie die Feldmaus Frederick Sonnenstrahlen und Farben für den Winter sammelt. Damit macht er das Leben seiner „Mitmäuse“ schöner und bunter als sie es dringend brauchen.

von Mathias Schaller

mehr


  • 11.04.2021

„…zeigt her Eure Füße – zeigt her Eure Schuh…“

Diese Tage erhielt ich einen Anruf von einem Kollegen. Wir besprachen was an stand und plötzlich fragte er unvermittelt: „und warst du schon Schuhe kaufen?“ Ich erstmal irritiert, hakte sofort nach, warum er dies frage. „Nun“, sagte er „ ich habe eine Mitarbeiterin und die meinte, Schuhe seien viel wichtiger als Friseur und wenn die Schuhläden jetzt wieder öffnen, gehe sie sofort los zum Schuhe kaufen.“ Und der Kollege wollte wissen, ob ich denn auch so ticke. Soviel zum Thema weiblichen Klischeevorstellungen.

von Christine Goltz

mehr


  • 11.04.2021

Glaube und Zweifel gehören zusammen?!

Predigt zu Joh 20,19-31 Liebe Gemeinde, die Corona-Pandemie kann auch neue, schöne Momente schaffen. Zum ersten Mal habe ich die Möglichkeit am weißen Sonntag eine normale Predigt zu halten. In den letzten Jahren war ich an diesem Wochenende immer mit der Erstkommunion beschäftigt. Ich freue mich sehr darauf, denn die Texte dieses Sonntags, bieten viel „Material“ für uns und unseren Glauben. Ich beschränke mich heute aber ganz auf einen Gedanken des Evangeliums.

von Mathias Schaller

mehr


  • 05.04.2021
  • Seelsorgebereich Main-Itz

Bleib steh'n

Impuls zu Ostern von Subsidiar Pfr. i.R. Wolfgang Schmidt

Bleib stehn auf dem Weg nach Emmaus... Schau und genieße!

von Wolfgang Schmidt

mehr


  • 26.03.2021

Getragen sein und vertrauen

„Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Siehe, dein König kommt zu dir. Gerecht ist er und Rettung wurde ihm zuteil, demütig ist er und reitet auf einem Esel, ja, auf einem Esel, dem Jungen einer Eselin.“

von Christine Goltz

mehr


  • 22.03.2021

Durch das Dunkel hindurch – Blüh auf!

Aus dem Familiengottesdienst zum 5. Fastensonntag

Liebe Schwestern und Brüder, schauen wir nach draußen auf die Felder und in unsere Gärten, sehen wir an vielen Stellen die nackte, dunkle Erde. Die meisten Büsche, Bäume und Sträucher sehen noch sehr kahl aus. Die Sonne ist noch wenig zu sehen, an vielen Ecken hat es erst vor kurzem nochmal geschneit. Es ist zwar offiziell „Frühlingsanfang“, aber können wir den bemerken?

von Mathias Schaller

mehr


  • 08.02.2021
  • Seelsorgebereich Main-Itz
Hier gibt's alle Infos!

Firmung ganz neu

Startgottesdienste am 23., 24. & 25. Februar - Video mit Infos und "to do's" ab jetzt

Für die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung werden heuer ganz neue Ideen umgesetzt - coronagerecht, individuell, in Treffen und via Messenger, alleine und gemeinsam und in Zusammenarbeit des gesamten Seelsorgebereichs. Hier gibt's alle Infos.

von Philipp Fischer

mehr


  • 31.12.2020
  • Pfarreien Hallstadt & Oberhaid

Zum Jahresausklang

Live-Stream-Jahresschlussgottesdienst aus St. Kilian Hallstadt

Bausteine zum Jahreswechsel für Alt und Jung, für Singles und Familien für Ihre Feier Zuhause

von EOB Gemeindekatechese

mehr