Eine Auswahl, um das geistliche Leben zuhause zu pflegen:
Das Stundengebet - die Tagzeitenliturgie
Das Stundengebet (u.a. Laudes, Vesper, Komplet) ist das Gebet der Kirche über den ganzen Tag. Die Mitfeier ist für jeden möglich, beispielsweise über die Stundenbuch-App. Sie finden auch im Gotteslob unter den Nummern 613 – 667 einige Hinweise und Gebetsformulare dazu.
Rosenkranz
Das Rosenkranzgebet ist das klassische Gebet für Zuhause und unterwegs, für den Einzelnen, aber auch für eine kleine Gruppe. Eine Gebetsanleitung findet sich im Gotteslob unter der Nummer 4.
Das Buch der Bücher bietet sich als immer neue Inspirationsquelle für das ganze Leben an. Wenn Sie keine Bibel zur Hand haben: man kann sie auch online lesen. Die Bibel als App für das Smartphone oder das Tablet findetn Sie im PlayStore/Appstore.
Gebete und Andachten aus dem Gotteslob
Gebetsteil Nummern 2 – 22 mit vielen einzelnen Gebeten für verschiedenste Anliegen und Situationen.
Tagzeitenliturgie Nummern 613 – 667 (siehe auch oben).
Andachten Nummern 672 – 683. Man beachte den einleitenden Teil mit Zusammenstellungen zu verschiedenen Jahreszeiten und anderen Themen.
Gottesdienste über TV, Radio oder Internet mitfeiern
Das liturgische Direktorium, der kirchenamtliche Kalender, regelt für ein bestimmtes Gebiet (Diözese) oder eine bestimmte Gemeinschaft die Auswahl der Formulare für Messfeier und Tagzeitenliturgie. In den diözesanen Direktorien sind über den Regionalkalender hinaus die Eigenfeiern berücksichtigt. Das Direktorium der Erzdiözese Bamberg können Sie hier downloaden.