Für Jugendliche, die jeweils bis zum Firm-Sommer mindestens 14 Jahre alt sind/werden, wird jährlich ein Firm-/Glaubenskurs auf Ebene des Seelsorgebereichs angeboten.
Die Heranwachsenden werden im Herbst postalisch zu Informationsveranstaltungen eingeladen. Hierbei haben diese unter Altersgenossen (ohne Eltern) zunächst die unverbindliche Möglichkeit, erste Fragen, Erwartungen und Interessen ins Wort zu bringen. Nach einer Bedenkzeit von etwa zwei Wochen endet Anfang Dezember die Möglichkeit, sich schriftlich für den nächsten Firm-/Glaubenskurs anzumelden. (Anmeldung via Homepage)
Die Firmvorbereitung startet jeweils Mitte/Ende Januar. Sie besteht für die Jugendlichen aus verpflichtenden Veranstaltungen (katechetische Treffen, Gottesdienste), dem Lesen eines Evangeliums und freiwilligen Angeboten. In der Regel werden alle Katechesen (voraussichtlich) je dreimal am Wochenende von Haupt- und Ehrenamtlichen zu unterschiedlichen Zeiten im Raum Breitengüßbach, Hallstadt und Zapfendorf angeboten. Der Firmbewerber kann somit bei Verhinderung auf einen anderen Ort ausweichen.
In der finalen Phase des Kurses (vor den Pfingstferien) entscheiden die Jugendlichen, ob sie ihr „Ja!“ zum katholischen Glauben geben und sich in den folgenden Sommermonaten durch den Bischof, als Repräsentanten der Universalkirche, firmen lassen möchten.
Die Person, die das Firmpatenamt übernimmt, wird vom Firmkandidaten selbst ausgewählt. Zum einen ist sie Vertrauensperson für alle Lebenslagen. Zum anderen hat sie seitens der Kirche den Auftrag, den Jugendlichen praktische Wege des Glaubens aufzuzeigen. Der/Die Firmpate/in muss aus diesem Grund Mitglied der katholischen Kirche sein.
Die Firmtermine werden von Seiten der Erzdiözese jeweils um den Jahreswechsel veröffentlicht. (https://glauben.erzbistum-bamberg.de/firmplan/12main-itz)
Intensivkurs:
|
|
Pfarrzentrum Oberhaid |
Pfarrzentrum Breitengüßbach |
Pfarrzentrum Zapfendorf |
|
|
Treffen 1 |
Fr, 24.01. 15:30 Uhr |
Sa, 25.01. 10:00 Uhr |
Sa, 25.01. 13:00 Uhr |
Treffpunkt ist immer im Pfarrzentrum bzw. Jugendheim |
|
Treffen 2 |
Fr, 07.02. 15:30 Uhr |
Sa, 08.02. 10:00 Uhr |
Sa, 08.02. 13:00 Uhr |
|
|
Treffen 3 (Fastenzeit) |
Fr, 04.04. 15:30 Uhr |
Sa, 05.04. 10:00 Uhr |
Sa, 05.04. 13:00 Uhr |
|
|
Treffen 4 (zw. Of und Pf.) |
Fr, 09.05. 15:30 Uhr |
Sa, 10.05. 10:00 Uhr |
Sa, 10.05. 13:00 Uhr |
|
|
Treffen 5 (zw. Of und Pf.) |
Fr, 23.05. 15:30 Uhr |
Sa, 24.05. 10:00 Uhr |
Sa, 24.05 13:00 Uhr |
|
|
Versöhnungs-Gottesdienst |
voraussichtlich Mi. od. Do., 04./05.06. – Nachmittag für alle Firmlinge in der Kirche St. Kilian, Hallstadt |
|
||
|
Liturgie-Probe (voraussichtlich) |
Oberhaid à 26.06.2025 Donnerstag, 17:00 |
Breietengüßbach à 03.07.2025 Donnerstag, 17:00 |
Zaofendorf à 10.07.2025 Donnerstag, 17:00 |
|
|
Firm-Gottesdienst (voraussichtlich) |
Oberhaid à 27.06.2025 Freitag, 16:00 DK Müller |
Breitengüßbach à 04.07.2025 Freitag, 16:00 EB Gössl |
Zapfendorf à 11.07.2025 Freitag, 16:00 EB Em. Schick |
|
Crashkurs/Basiskurs:
Timeout-Gottesdienst in Breitengüßbach (XX.03.2025, 19:00 Uhr, Breitengüßbach)
Crashkurs von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag (16.-18.05.2025, voraussichtlich in Breitengüßbach oder Zapfendorf)
Timeout-Gottesdienst in Breitengüßbach (XX.05.2025, 19:00 Uhr, Breitengüßbach)
Versöhnungsgottesdienst (Mittwoch od. Donnerstag vor den Pfingstferien, voraussichtlich in St. Kilian Hallstadt, Uhrzeit wird noch veröffentlicht)
Timeout-Gottesdienst in Breitengüßbach (XX.06.2025, 19:00 Uhr, Breitengüßbach)
